(uw) Werden Photovoltaikanlagen gut geplant, fachgerecht installiert und regelmäßig gewartet, können die meisten Sicherheitsprobleme vermieden werden. Zu diesem Ergebnis kommt eine Untersuchung im Rahmen eines 3 1/2 jährigen Forschungsprojekts des TÜV Rheinland und des Fraunhofer Instituts.
„Die häufigsten Fehler sind Installationsmängel, gefolgt von Produkt- und Planungsfehlern“ so Projektleiter Florian Reil.
Die vollständige Meldung lesen sie hier
Quelle: Pressemeldung des TÜV Rheinland vom 30.4.2014
Seminartermine:
pvsafety academy online
bitte eintragen in die warteliste@pvsafety.de
Ab 4 Teilnehmenden findet ein Online- Seminar statt.
Infos zum Seminar unter online-academy@pvsafety.depvsafety academy vor Ort
bitte anfragen unter Anfrage@pvsafety.de
———————————-Veranstaltungen:
14. – 16. Mai 2025
RETTmobil, Fulda01. – 06. Juni 2026
Interschutz, Hannover23. – 25. Oktober 2025
Bundeskongress – Netzwerk
Feuerwehrfrauen, WeinheimHLFS
Lesenswert
- Alltag im Rettungsdienst Blog
- Der tägliche Wahnsinn
- Nassauischer Feuerwehr Verband inkl. umfassendem Downloadbereich
- Notarzt.pro -Blog Frank Eisenblätter schreibt….