PresseNews: Optimierte Mischungsventilation

Durch den Ventilatoraufsatz MixVA wird ein bis zu dreifach höherer Volumenstrom zur Druckbelüftung erzeugt als mit herkömmlichen mobilen Lüftern ohne Aufsatz.
Quelle: Dönges GmbH & Co. KG

(uw) Pressemitteilung – 6. Dezember 2023
Lüfteraufsatz MixVA ab sofort exklusiv bei Dönges erhältlich

Rauchgas stellt bei vielen Löschangriffen eine größere Gefahr dar als das Feuer selbst. Insbesondere die Entrauchung großvolumiger Objekte wie Lager- und Produktionshallen ist
jedoch eine große Herausforderung. Sie wäre zwar mit Großlüftern gut zu bewältigen, auf den Einsatzfahrzeugen werden in der Regel aber nur mobile Lüfter mitgeführt. Das
patentierte MixV-Verfahren mit drei mobilen Lüftern hat dieses Problem gelöst – und wurde nun von seinem Entwickler mit Hilfe einer einfachen, aber äußerst wirksamen Komponente optimiert: dem MixVA, einem Aufsatz für mobile Lüfter.
Manchmal ist sogar die Lösung komplexer Probleme erstaunlich einfach. Ein gutes Beispiel dafür ist der Lüfteraufsatz MixVA, den der Entwickler des MixV-Entrauchungsverfahrens für
großvolumige Objekte wie Lager- und Produktionshallen, Felix Müller, konstruiert hat. Grundsätzlich lassen sich solche Objekte recht gut mit Großlüftern entrauchen. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Nachrichten | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für PresseNews: Optimierte Mischungsventilation

SENEC tauscht Speichermodule aus

Foto: Feuerwehr Bodnegg

(uw) 24.11.2023 – Nach einigen Brand-, bzw Schadenereignissen von Speichern der Firma SENEC bietet die Firma nun bei bestimmten Speichermodellen an, die Batteriemodule kostenlos auszutauschen. Das Verfahren wird derzeit vorbereitet und soll im Sommer 2024 über zertifizierte Fachpartner erfolgen.

Mit Stand vom 24.11.2023 schreibt SENEC:
Zitat: „Die wichtigsten Details im Überblick: 

  • Kunden werden von SENEC – vollkommen kostenfrei – die neueste Batterietechnologie mit einem state-of-the-art Zell- und Modulaufbau erhalten 
  • Dafür werden ab Sommer 2024 bei allen Kunden, die bisher V2.1 oder V3-Modelle mit 3.0-Batteriemodulen nutzen, kostenfrei sämtliche Module getauscht  
  • Die neuen Module basieren auf Lithium-Eisenphosphat (LFP)-Batterietechnologie und sind auf Basis neuester Erkenntnisse und Standards in Bezug auf Lebensdauer, Performance und Sicherheit entwickelt worden 
  • Nach dem Austausch steht allen Kunden wieder die vollständige Speicherkapazität zur Verfügung“
    Zitat Ende.

Details dazu gibt es auf der Website des Unternehmens.
pvsafety berichtete zu den Ereignissen bereits.
Das Fachmagazin pv-magazine berichtet ebenfalls vom Batterietausch

Veröffentlicht unter Nachrichten | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für SENEC tauscht Speichermodule aus

pvsafety-Report „Einsatzunterstützung Neuwerk“

 


(uw) Ein Tagebuch.

18 Menschen leben auf der kleinen Insel im Wattenmeer vor Cuxhaven. Nun ist es so, dass besonders während der Ferienzeit viele Touristen die Insel besuchen.  Ob nur für einen Tag oder auch länger. Es gibt mehrere hundert Gästebetten. Der Tourismus ist die Haupteinahmequelle der Insulaner, die in der Saison alle Hände voll zu tun haben und so kommt es, dass auch die Feuerwehr Neuwerk Verstärkung braucht. Da Neuwerk ein Stadtteil von Hamburg ist, organisiert die Feuerwehr Hamburg die Einsatzunterstützung.  Auf der Website „Neuwerk braucht dich“ heißt es wie folgt: Weiterlesen

Veröffentlicht unter einhundertzwoelf | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für pvsafety-Report „Einsatzunterstützung Neuwerk“

Stadtteilfeuerwehr Bad Hersfeld Johannesberg

(uw) 02. August 2023 – Endlich fertig: Das neue Gerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr Bad Hersfeld Johannesberg.

Feuerwehrgerätehaus Johannesberg

Aufgrund diverser Umstände dauerte der Neubau länger als geplant. Am 17. Juni 2023 wurde das neue Gerätehaus eingeweiht. Geplant war eigentlich der Dezember 2021.
Auf youtube habe ich ein Zeitraffer-Video hochgeladen, welches den Baufortschritt dokumentiert.
Hier der erste Artikel zur Gründung der Feuerwehr Johannesberg.
Rückschau: Neues Haus für neue Feuerwehr – zum Baubeginn.

Veröffentlicht unter Nachrichten | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Stadtteilfeuerwehr Bad Hersfeld Johannesberg

Achtung! Bundesnetzargentur warnt vor mangelhaften Solarwechselrichtern

(uw) 7. Juli 2023 Pressemitteilung vom 9. Juni 2023

Bundesnetzagentur warnt vor mangelhaften
Solarwechselrichtern für Balkonanlagen

Die Bundesetzagentur warnt vor möglichen Gefahren bei unzulässigen
Wechselrichtern für Photovoltaik-Anlagen im stationären und im
Onlinehandel. Die Bundesnetzagentur hat verschiedene Wechselrichter
geprüft und zahlreiche Mängel festgestellt.“ und weiter heißt es:
Aktuell laufen bei der Bundesnetzagentur entsprechende Verfahren gegen Hersteller von Solarwechselrichtern, die zwar den formale Voraussetzungen genügen,
jedoch bei der messtechnischen Überprüfung im Labor Mängel aufweisen.
So überschreiten einige Produkte im Betrieb gesetzliche Grenzwerte für
elektromagnetische Verträglichkeit.“
Die komplette Pressmitteilung hier.

Aktuell berichtet Heise.de über Wechselrichter, bei denen ein Bauteil, ein s.g. Kuppelschalter, fehlt. Unmittelbare Gefahr soll zunächst nicht bestehen.
Hier der Link zum Artikel auf Heise.de

[Ergänzung 17.7.2023] Das PV-MAGAZINE berichtet ebenfalls. Hier der  Link

 

Veröffentlicht unter Nachrichten | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Achtung! Bundesnetzargentur warnt vor mangelhaften Solarwechselrichtern

Ein Airbag fürs Wasser

Foto: RESTUBE

(uw) 19. June 2023 – unbezahlte Werbung –
Das erste Mal sah ich diese aufblasbare Auftriebsboje auf der Interschutz 2015 in Hannover. Ein kleiner Stand, abseits von den großen Playern der Feuerwehr- und Rettungsbranche, machte mit dem gelben Tube auf sich aufmerksam. Ich kam mit den Leuten auf dem Stand ins Gespräch und bekam eine Vorführung in Handhabung und Funktion. Ich war beeindruckt von der Einfachheit der Restube, so der Name der Auftriebsboje. Eigentlich wollte ich schon viel früher etwas dazu schreiben, aber irgendwie geriet das in Vergessenheit. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Ein Airbag fürs Wasser

Formular “Dokumentation Einsätze an PV-Anlagen/Stromspeichern”


Die Verwendung für Feuerwehren (FF und BF) ist kostenfrei. Das Formular darf nicht verändert werden! (Eingetragenes Design beim DPMA unter Nummer 402023200664-0001)
Firmen, Institutionen oder Verlage haben die Möglichkeit eine Lizenzierung per Mail anzufragen.

 

 

Veröffentlicht unter Ausbildung, Grundlagen | Kommentare deaktiviert für Formular “Dokumentation Einsätze an PV-Anlagen/Stromspeichern”

MesseNews: RETTmobil international 2023 10. bis 12. Mai 2023

(uw) 18. April 2023 – Im Mai (10. bis 12.) ist wieder Rettmobil in Fulda auf dem Messegelände Fulda-Galerie.
Nach zwei Jahren „Coronapause“ und einem zaghaften Jahr 2022 bezogen auf die die Besucher- und Ausstellerzahlen, wird die diesjährige Messe noch größer, als die Jahre zuvor.
Das Geländer konnte um einen Teil Freigelände, Aktionsfläche für Praxisworkshops und eine weitere Messehalle (L) erweitert werden. Ich bin sehr gespannt, was uns allen geboten wird.
pvsafety wird am Mittwoch und Donnerstag ganztägig vor Ort sein. Wer mag, kann mich bis Dienstag, 9.5. kontaktieren und einen Treffpunkt vereinbaren.
Nicht nur die Messe wird sich lohnen, die Workshops und Fortbildungen mit „Meet the Experts“ versprechen sehr informativ zu werden!
Alle Infos zur Messe gibt es auf der Website der Messe und den Flyer habe ich hier bereitgestellt.
Wir sehen uns in Fulda!
[Update] : Zur Fotostrecke und der Abschlusspressemeldung

Veröffentlicht unter Nachrichten | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentare deaktiviert für MesseNews: RETTmobil international 2023 10. bis 12. Mai 2023

PresseNews: Wieder Zwischenfall mit PV-Stromspeicher

(uw) 22.März 2023 – Wie heute bekannt wurde, ereignete sich am 4. März 2023 ein Schaden durch Rauch in einem Einfamilienhaus in Kehl-Bodersweier aus einem PV-Stromspeicher. Hier die Meldung auf pv-maganzine.de. Den Informationen nach handelt es sich diesmal um einen Speicher der Firma Solarwatt.

Die Feuerwehr schreibt auf der Webseite Einsatzbericht #83 vom 4.3.23, 11:37 dazu Zitat: Explosion in Akkuspeicher verursacht Rauchentwicklung in Einfamilienhaus
Es war einer der Einsätze, von denen Feuerwehrkommandant Viktor Liehr weitere erwartet: In einem Einfamilienhaus in Bodersweier hat sich am Samstagvormittag (4. März) der zur Solaranlage gehörige Akkuspeicher so erhitzt, dass es zu kleineren Explosionen kam. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Einsätze | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für PresseNews: Wieder Zwischenfall mit PV-Stromspeicher

PresseNews: Erneuter Brand eines PV-Stromspeichers von Senec

Symbolbild: Ulrich Wolf

(uw) Am 18. März 2023 kam es, wie bereits am 3. März 2022, zu einem Brand eines Senec Batteriespeichers in Burladingen. Dies berichtet das Branchenmagazin pv-maganzine.de
Ich bin um weitere, nähere Informationen bemüht, u.A. von der Feuerwehr Burladingen.
Meinen Artikel zum Ereignis 2022 lesen Sie hier.

Veröffentlicht unter Einsätze | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für PresseNews: Erneuter Brand eines PV-Stromspeichers von Senec