Vorb. Brandschutz: Ladestationen für eAutos im Feuerwehrplan eintragen?

eAuto an einer Ladestation

Gastbeitrag von Markus Held

Sind Ladestationen für E-Autos im Feuerwehrplan einzutragen?

In den letzten Monaten ist mir immer wieder die Frage begegnet, ob Ladestationen für Elektrofahrzeuge in den Feuerwehrplan eingetragen werden müssen. Der nachfolgende Beitrag dient als Anstoß zur Diskussion, wann der Eintrag einer Ladestation im Feuerwehrplan sinnvoll ist. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Grundlagen | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für Vorb. Brandschutz: Ladestationen für eAutos im Feuerwehrplan eintragen?

Die andere Perspektive….

(uw) Wir trafen uns, ich meine in 2013, zufällig zur RETTmobil in Fulda. Veronika und ich kannten uns von Übungen meiner damaligen Arbeitsplatzfeuerwehr Heinebach, wo Veronika ab und an mal zur Übung dabei war. Sie kam aus dem Nachbarort Baumbach und war Berufsfeuerwehrfrau in Wiesbaden.
Irgendwann im Laufe unseres Gesprächs in Fulda erzählte ich ihr von „meinem“ Buch, SER- Einsatz bei Photovoltaik-, Windenergie und Biogasanlagen, den passenden Ausbildungsfolien und dass ich Vorträge zum Thema Einsatz bei PV-Anlagen für Feuerwehreinsatzkräfte halte. Weiterlesen

Veröffentlicht unter einhundertzwoelf | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Die andere Perspektive….

Wenn der Rauchwarnmelder piept…..

(uw) Inzwischen ist die Installation von Rauchwarnmeldern (RWM) in Privatwohnungen in jedem Bundesland vorgeschrieben. In erster Linie soll der RWM die Bewohner vor giftigem Brandrauch warnen. Während man im wachen Zustand Brandrauch recht schnell riecht und reagieren kann, sieht es im Schlaf anders aus. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Grundlagen | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für Wenn der Rauchwarnmelder piept…..

Im Interview: F-500 EA – Das effektive und hochwirksame Löschmittel

(uw) F-500 EA ist ein Löschmittel, welches dem Löschwasser zugemischt wird.
Damit sollen sich ganz besonders wirksam Brände von Li-Ionen-Batterien löschen lassen.
Vom Akku vom Laptop bis hin zur Antriebsbatterie eine Elektroautos..
„Einzig wirksamens Löschmittel“ für Li-Ionen Brände heißt es in einer Werbeaussage.
In der Feuerwehrwelt wird F-500 EA kontrovers diskutiert. Die Einen halten es für
DAS Löschmittel, andere wiederum finden es überflüssig.
Das hat mich neugierig gemacht und ich habe der F-500 Technology GmbH ein paar Fragen zum Produkt gesendet , die mir freundlicherweise von Dipl.-Ing. Adolf Fleck, BrD a.D. am 06. Aug. 2019 beantwortet wurden.
[Edit: Aufgrund von Hinweisen aus dem Markt wurde in Absprache mit Herrn Fleck das Interview am 09. Aug. 2019 aktualisiert.]
Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Im Interview: F-500 EA – Das effektive und hochwirksame Löschmittel

PresseNews: Neues kostenloses VdS-Merkblatt mit Brandschutzkonzepten für Lithium Batterien

(Pressemitteilung)
(uw) Brände durch Lithium-Batterien haben sich „als typische Schadenursache etabliert“, bestätigt das IFS Kiel. // Gemeinsam mit weiteren Experten hat VdS jetzt zu dieser jungen Technologie Lösungsansätze für Löschanlagen entwickelt. // Kernerkenntnis: Wasser ist das bevorzugte Löschmittel – auf die bewährte Sprinklertechnik bleibt auch hier Verlass. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Nachrichten | Kommentare deaktiviert für PresseNews: Neues kostenloses VdS-Merkblatt mit Brandschutzkonzepten für Lithium Batterien

Brennende Elektroautos bei der Post – ein Problem?

    StreetScooter

(uw) Mit einer gewissen Regelmäßigkeit wird immer wieder die Sau „Brandrisiko Elektroauto“ durchs Dorf, also die analoge und digitale Medienlandschaft getrieben.
Man könnte den Eindruck bekommen, brennende Elektrofahrzeuge sind ein riesen Problem in der Häufigkeit und auch für die Einsatzkräfte. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Brennende Elektroautos bei der Post – ein Problem?

Neuer Termin! pvsafety-academy: Moderne Technologien – Schlimm 7?

Achtung: Neuer Termin: 12. Oktober 2019!

Nach der Absage aus einem wichtigen Grund folgt nun die Neuauflage..

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Vorträge | Kommentare deaktiviert für Neuer Termin! pvsafety-academy: Moderne Technologien – Schlimm 7?

RETTmobil 2019, Fulda

(uw) Meine Fotostrecke zur RETTmobil 2019 ist online. Zu finden unter pvsafety-Report.

30.000 Besucher waren es in diesem Jahr.. Aber dieser Rekord hat auch seine Schattenseiten.. So hörte man vereinzelt, dass es für Entscheider schon schwer war, entsprechende Gespräche mit den Herstellern und Anbietern zu führen oder Informationen einzuholen. Das Gedränge war teilweise recht groß.
Dennoch ist der zentrale Standort Fulda ein riesen Vorteil für alle.
Ob man die Situation verbessert, indem man spezielle Fachbesuchertage
einrichten sollte? Dazu müsste man sicher die Messe mindestens einen Tag verlängern, denke ich.
Im nächsten Jahr, dem Jubiläumsjahr der Messe, werden es möglicherweise ein paar weniger Aussteller und Besucher geben. Denn dann ist in Hannover wieder die Interschutz. Ich bin davon überzeugt, dass die Rettmobil ihre Erfolgsgeschichte weiterschreibt und es in 2021 wieder eine Rekordmesse gibt.

Veröffentlicht unter Nachrichten | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für RETTmobil 2019, Fulda

Wissenschaft – Feuerwehr 《》Feuerwehr – Wissenschaft

(uw) Durch die intensive Beschäftigung mit Photovoltaikanlagen und vor allem mit den Brandereignissen in diesem Zusammenhang hier auf dieser Plattform, kam ich in Kontakt mit Wissenschaftlern, unter anderem vom TÜV Rheinland Energie und Umwelt GmbH und vom Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme. Im Januar 2012 nahm ich an dem 1. Workshop des TÜV in Köln teil. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Vorträge | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Wissenschaft – Feuerwehr 《》Feuerwehr – Wissenschaft

April, April! – PresseNews: Neuartiger Feuerlöscher ermöglicht sicheres Löschen von eAutos!

Es wäre ja zu schön, um wahr zu sein… Aber dieser Artikel war mein Aprilscherz! Vielen Dank für s Lesen.

(uw) Endlich möglich: Direktes und vor Allem sicheres Löschen der Li-Ionen-Batterie!
Bislang war es sehr schwierig, eine in Brand geratene Li-Ionen-Batterie eines eAutos zu löschen. Die Antriebsbatterie ist so eingebaut, dass die Einsatzkräfte kaum eine Chance haben, Löschmittel wirksam einzusetzen. Zumal immer die Gefahr von tödlichen Stromschlägen besteht, falls man zu nah heran geht. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Nachrichten | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für April, April! – PresseNews: Neuartiger Feuerlöscher ermöglicht sicheres Löschen von eAutos!